Datenschutz

Geltungsbeginn: 22.08.2025

Willkommen auf der Website von City++. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und verpflichten uns, diese zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, und informiert Sie über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenerhebung und -verwendung

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben und verarbeitet. Hierzu zählen unter anderem die IP-Adresse Ihres Endgeräts, der von Ihnen verwendete Webbrowser sowie das Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, der Sicherheit und Stabilität der Website sowie zur Optimierung der Nutzbarkeit. Eine personenbezogene Identifizierung ist anhand dieser Daten ausgeschlossen.

Darüber hinaus können personenbezogene Daten von Ihnen freiwillig bereitgestellt werden, etwa im Rahmen der Kontaktaufnahme per E-Mail, der Anmeldung zu Informationsangeboten oder der Teilnahme an Projekten. Zu diesen Daten können Name, E-Mail-Adresse und weitere von Ihnen übermittelte Angaben gehören. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Organisation der Kommunikation sowie zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an Projekten. Eine darüber hinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.

Cookies und Webanalyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzungserfahrung zu verbessern und die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen. Technisch erforderliche Cookies dienen der Browsererkennung über Seiten hinweg und der Aufrechterhaltung der Sitzungsintegrität. Darüber hinaus setzen wir IONOS WebAnalytics ein, um anonymisierte statistische Daten über die Nutzung unserer Website zu erheben. Alle über Cookies oder WebAnalytics erhobenen Daten sind anonymisiert und können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren. Diese Informationen helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, die Inhalte zu evaluieren und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten über die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Angaben hinaus erhoben, und Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren.

Script-Bibliotheken

Um unsere Inhalte über verschiedene Browser hinweg einheitlich und ansprechend darzustellen, setzen wir Script-Bibliotheken wie Google Webfonts ein. Dabei kann es erforderlich sein, dass Ihre IP-Adresse an den externen Anbieter übermittelt wird, um die für die korrekte Anzeige der Schriftarten notwendigen Dateien herunterzuladen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Darüber hinaus werden durch diese Bibliotheken keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Technische Daten, die automatisch erhoben werden, werden in der Regel nur für die Dauer der Sitzung gespeichert, außer wenn Sicherheitsüberwachung oder Fehlersuche eine vorübergehende längere Speicherung erfordern. Freiwillig bereitgestellte Informationen, wie beispielsweise an uns gesendete E-Mails, werden nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Mitteilung erforderlich ist, und anschließend gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinien gelöscht. Sofern ein Vertragsverhältnis begründet wird, halten wir die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach deutschem Handels- und Steuerrecht ein.

Datenschutzrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie ergänzend dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Sie haben insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen eine Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen sowie, soweit anwendbar, auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die bis dahin erfolgte Verarbeitung berührt wird. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten.

Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien wie SSL für eine sichere Datenübertragung sowie der sichere Umgang mit allen über die Website erhobenen personenbezogenen Daten.

Website-Hosting und Dienstleister

Unsere Website wird von IONOS gehostet, einem Anbieter, der strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhält. Darüber hinaus nutzen wir IONOS WebAnalytics, um anonyme statistische Informationen zur Optimierung der Website zu erheben. Alle technischen Dienstleister, die an Betrieb und Wartung unserer Website beteiligt sind, handeln als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, die Datenverarbeitung gemäß den Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) durchzuführen. Die Rechtsgrundlage für die Einbindung der Hosting- und Wartungsdienstleister bildet ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Kontakt und Verantwortliche Stelle

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter City++ e.V., E-Mail: info@cityplusplus.org, kontaktieren. City++ e.V. ist die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO und des BDSG für alle über diese Website erfolgenden Datenverarbeitungen.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken, rechtlicher Anforderungen oder der Website-Funktionalität zu berücksichtigen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Änderung veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets informiert zu sein, wie wir Ihre Daten schützen.